RegulÀr, Feminisiert oder Automatic? Die Wahl der richtigen Samen!
Share
RegulÀr, Feminisiert oder Automatic?
Was du ĂŒber die drei Saatgut-Typen wissen musst â und warum die Wahl mehr als nur Geschmackssache ist.
Egal ob du das erste Mal anbaust oder schon dein zehntes Grow-Zelt aufbaust â eine Frage steht immer ganz am Anfang: Welches Saatgut ist das richtige fĂŒr mich?
Und genau hier trennt sich oft der entspannte Grow von der nervenaufreibenden Ăberraschungsernte. Denn: Nicht jeder Samen wĂ€chst gleich. Manche brauchen mehr Aufmerksamkeit, andere sind pflegeleicht â und manche bringen am Ende gar keine BlĂŒten.
Doch was unterscheidet eigentlich regulĂ€re, feminisierte und automatische Samen â und welcher Typ passt zu deinem Setup?
âž»
RegulĂ€re Samen â der Klassiker fĂŒr Puristen
RegulĂ€re Samen sind die âNaturbelassenenâ unter den Sorten. Sie entstehen durch die Kreuzung von mĂ€nnlichen und weiblichen Pflanzen â ohne weitere Eingriffe. Das bedeutet:
đ Etwa 50âŻ% der Pflanzen werden mĂ€nnlich, die andere HĂ€lfte weiblich.
FĂŒr ZĂŒchter und alle, die selbst kreuzen oder Seeds produzieren wollen, sind regulĂ€re Samen Gold wert.
Aber: FĂŒr alle, die einfach nur Buds ernten wollen, kann es aufwendig werden â denn mĂ€nnliche Pflanzen mĂŒssen rechtzeitig aussortiert werden, bevor sie Pollen abgeben und die weiblichen Pflanzen bestĂ€uben.
â
Gut fĂŒr Breeding
â
Stabil & genetisch ursprĂŒnglich
â Nicht optimal fĂŒr AnfĂ€nger oder kleine Setups
âž»
Feminisierte Samen â die sichere Nummer
Feminisiertes Saatgut wird gezielt so gezĂŒchtet, dass praktisch nur weibliche Pflanzen entstehen â also genau das, was du willst, wenn du BlĂŒten ernten möchtest.
Der groĂe Vorteil: Kein Sortieren nötig. Du pflanzt, ziehst auf â und bekommst zu fast 100âŻ% weibliche Pflanzen.
Das spart Platz, Zeit und Nerven â gerade in kleineren Grows oder bei Indoor-Setups.
â
Ideal fĂŒr AnfĂ€nger
â
Platzsparend & effizient
â
Kein Risiko durch mÀnnliche Pflanzen
â Weniger geeignet fĂŒr ZĂŒchtung oder Saatgutproduktion
âž»
Automatic Samen â die SelbstlĂ€ufer
âAutosâ oder autoflowering Samen sind die unkomplizierten Alleskönner. Sie beginnen automatisch mit der BlĂŒte â unabhĂ€ngig vom Lichtzyklus.
WĂ€hrend regulĂ€re und feminisierte Sorten meist 12 Stunden Dunkelheit brauchen, starten Automatics nach etwa 3â4 Wochen von selbst mit der BlĂŒte.
Das macht sie perfekt fĂŒr schnelle Grows, Outdoor-Spots mit wenig Kontrolle â oder einfach fĂŒr Grower, dieâs easy wollen.
â
BlĂŒht automatisch
â
Kompakt & schnell (oft nur 8â10 Wochen bis zur Ernte)
â
Perfekt fĂŒr Balkone oder Diskret-Grows
â Weniger Ertrag als photoperiodische Sorten
â Kein Umtopfen nach dem Keimen â empfindlich!
âž»
Was passt zu dir?
RegulÀr:
Du willst zĂŒchten oder auf genetische Reinheit setzen? Du hast Zeit und Platz, um zu selektieren? Dann go classic.
Feminisiert:
Du willst einfach nur saftige Buds ohne Umwege? Dann ist feminisiert dein Go-to.
Automatic:
Du suchst einen schnellen, unkomplizierten Grow â am besten outdoor oder mit minimalem Aufwand? Automatic bringtâs.
âž»
Fazit: Die Wahl entscheidet den Grow
Die Wahl des Saatguts ist kein kleines Detail â sie beeinflusst deine gesamte Grow-Strategie.
Ob schnell & easy, maximal effizient oder voller Kontrolle:
Finde heraus, was zu deinem Stil passt â und starte durch mit dem richtigen Samen.