GieĂen und DĂźngen â so versorgst du deine Pflanzen richtig:
Share
Egal wie gut deine Genetik ist â ohne die richtige Pflege wird selbst die beste Pflanze nicht ihr volles Potenzial entfalten. Und zwei Dinge sind dabei entscheidend: Wasser und Nährstoffe.
Denn wie bei uns Menschen gilt auch bei Pflanzen: Wer nicht trinkt oder nicht isst, bleibt klein, schwach â oder geht ein.
Doch wann solltest du gieĂen? Wie oft? Und wie vermeidest du typische Fehler beim DĂźngen?
⸝
GieĂen â mehr als nur Wasser geben
Viele denken, GieĂen sei einfach: Wasser rein, fertig. Doch in Wahrheit ist GieĂen eine Kunst â denn zu viel ist genauso schädlich wie zu wenig.
Wichtig ist:
â
Nicht nach Plan, sondern nach Bedarf gieĂen
â
Erde erst leicht antrocknen lassen
â
Immer grĂźndlich gieĂen â nicht nur die Oberfläche benetzen
Teste am besten mit dem Finger oder wiege deinen Topf. Wenn er leicht ist, braucht die Pflanze Wasser. Wenn er schwer ist â warte noch.
⸝
Wie oft muss man gieĂen?
Das hängt von vielen Faktoren ab:
⢠TopfgrĂśĂe
⢠Temperatur
⢠Luftfeuchtigkeit
⢠Wachstumsphase
Im Wachstum brauchen Pflanzen meist weniger Wasser als in der Blßte. Trotzdem gilt: Lieber seltener und durchdringend, als ständig ein bisschen.
â
Staunässe vermeiden
â
DrainagelĂścher nutzen
â
ĂberschĂźssiges Wasser ablaufen lassen
⸝
DĂźngen â der Booster fĂźrs Wachstum
Pflanzen brauchen neben Wasser auch Makro- und Mikronährstoffe â also DĂźnger. Ohne diese Stoffe bleiben sie klein, blass und entwickeln keine kräftigen BlĂźten.
Aber Vorsicht: Mehr DĂźnger = nicht mehr Ertrag.
Die richtige Dosierung ist entscheidend.
⸝
Wachstumsphase vs. BlĂźtephase
In der Wachstumsphase brauchen Pflanzen vor allem:
⢠Stickstoff (N) fßr Blatt- und Triebwachstum
⢠Etwas Phosphor (P) und Kalium (K)
In der BlĂźtephase dagegen:
⢠Weniger Stickstoff
⢠Mehr Phosphor und Kalium fßr Blßtenbildung und Harzproduktion
â
Auf die Phasen abgestimmte DĂźnger verwenden
â
Dosierung langsam steigern
â
Auf Anzeichen von ĂberdĂźngung achten (z.âŻB. Blattverbrennungen)
⸝
Organisch vs. mineralisch â was ist besser?
Beide haben ihre Vorteile:
Organisch:
⢠Natßrlicher, langsamer Effekt
⢠FÜrdert das Bodenleben
⢠Verzeiht kleine Fehler eher
Mineralisch:
⢠Schnell wirksam
⢠Ideal fßr präzise Kontrolle
⢠Perfekt bei Hydrosystemen
Am Ende kommt es auf deinen Stil, dein System und deine Ziele an.
⸝
Typische Fehler beim GieĂen & DĂźngen
â Zu oft gegossen = Wurzelfäule
â Zu wenig gegossen = Wachstumsstopp
â ĂberdĂźngt = Verbrennungen & Blockaden
â UnterdĂźngt = Mangelerscheinungen
Tipp: Weniger ist oft mehr. Und: Beobachte deine Pflanzen â sie zeigen dir, was sie brauchen.
⸝
Fazit: Wasser + Nahrung = Erfolg
GieĂen und DĂźngen sind die Grundlage fĂźr gesunde, produktive Pflanzen. Wer hier sorgfältig und achtsam vorgeht, wird mit kräftigem Wachstum, satten Farben und fetten BlĂźten belohnt.
Also: Finger in die Erde, Wasserkanne klar machen, DĂźnger abwiegen â und deine Pflanzen werdenâs dir danken!
⸝