Richtiger Erntezeitpunkt? Wie du erkennst, dass deine Pflanzen bereit fĂŒr die Schere sind!
Share
Erntezeit ist Goldzeit â aber wann genau ist ârichtigâ?
Wie du erkennst, wann deine Pflanzen bereit fĂŒr die Schere sind.
Die letzte HĂŒrde im Anbau ist oft die schwierigste: der perfekte Erntezeitpunkt. Und genau hier trennt sich oft das MittelmaĂ von der SpitzenqualitĂ€t.
Denn: Zu frĂŒh geerntet? Weniger Wirkung. Zu spĂ€t? Couchlock und GeschmackseinbuĂen.
Aber keine Sorge â mit ein bisschen Know-how und einem geschulten Blick verpasst du nie wieder das perfekte Fenster.
âž»
Was passiert in der letzten Phase?
Kurz vor der Ernte durchlÀuft die Pflanze ihre finalen Entwicklungsstufen:
đż Die BlĂŒten schwellen an, werden dichter und harziger.
đž Die Trichome â kleine HarzdrĂŒsen auf den Buds â verĂ€ndern Farbe und Struktur.
đ§Ș Wirkstoffe wie THC und Terpene erreichen ihren Peak.
Hier entscheidet sich: Wird es ein energisches High oder ein entspannter Stone?
âž»
Worauf kommt es wirklich an?
Viele Grower schauen auf die Pistillen (BlĂŒtenhĂ€rchen) â doch das reicht nicht.
Die wahren Indikatoren sind die Trichome.
Mit einer Lupe oder einem Mikroskop (mind. 60x VergröĂerung) kannst du sie ganz genau beobachten.
đą Klar/glĂ€sern:
Trichome sind noch unreif. Der THC-Gehalt ist niedrig. Ernte wĂ€re zu frĂŒh.
đĄ Milchig/trĂŒb:
Jetzt steckt das meiste THC drin. Die Wirkung ist stark, euphorisch und geistig aktiv.
đ Bernsteinfarben:
Der THC-Wert sinkt leicht, wĂ€hrend CBN steigt â das High wird entspannter, sedierender.
âž»
Der Sweet Spot: Wann genau ernten?
Das kommt auf deinen Wunsch-Effekt an:
â
FĂŒr ein klares, zerebrales High:
Ernte bei 80â90âŻ% milchigen Trichomen, nur wenige klar oder bernstein.
â
FĂŒr ein ausgewogenes High:
Ernte bei etwa 70âŻ% milchig / 30âŻ% bernsteinfarben â idealer Mix aus Kopf und Körper.
â
FĂŒr ein stark körperliches Stone:
Ernte bei 50âŻ%+ bernsteinfarbenen Trichomen â maximale Entspannung.
âž»
Was ist mit den Pistillen?
Auch die BlĂŒtenhĂ€rchen geben Hinweise â wenn auch grober:
âȘ WeiĂe, aufrecht stehende HĂ€rchen:
Zu frĂŒh. Die BlĂŒte ist noch nicht reif.
đ Braune, eingerollte HĂ€rchen (ca. 70â90âŻ%):
Die Pflanze nĂ€hert sich dem Erntezeitpunkt â jetzt auf die Trichome achten!
Aber Achtung: Manche Sorten fÀrben ihre HÀrchen schneller oder langsamer. Immer in Kombination mit Trichomen beurteilen!
âž»
So gehst du Schritt fĂŒr Schritt vor:
1ïžâŁ Lupe oder Mikroskop bereitlegen â optimal ist 60â100x VergröĂerung.
2ïžâŁ Mehrere Stellen prĂŒfen â nicht nur die Spitze, sondern auch Buds im unteren Bereich.
3ïžâŁ TĂ€glich beobachten â besonders in der letzten Woche kann sich viel tun.
4ïžâŁ Geduld haben â lieber 2 Tage lĂ€nger warten als zu frĂŒh schneiden.
âž»
Fazit: Wer gut schaut, erntet besser.
Der perfekte Erntezeitpunkt ist keine Magie â sondern das Ergebnis aus Beobachtung, Erfahrung und Timing.
Wer die Trichome richtig liest, wird mit maximaler Potenz und bestem Geschmack belohnt.
Also: Lupen raus, Geduld rein â und dann heiĂt es bald: Erntezeit!
âž»